Mitarbeitende kommen ins Unternehmen dank des Online-Seminars Recruiting

Online-Seminar Recruiting: Der 1-Tages-Crashkurs

Fortbildung Recruiting | Dieser eintägige Recruiting-Crashkurs ist eine reine Praxis-Veranstaltung für Recruiter:innen on fire 💥 Es geht um arbeitsmarktbezogene Veränderungen, aktuelle Recruitingtrends, sich abzeichnende Tendenzen, neue Recruiting-Instrumente, erfolgversprechende Recruitmentkanäle, hoch frequentierte Stellenportale, angesagte Social Media, sinnvolle Recruitingaktivitäten, zielführende Maßnahmen, Beispiele für funkelnde Sterne am Recruitinghimmel, frische Recruiting-Ideen, neue Anforderungen der Bewerbenden – und um die nutzbaren Chancen, die sich hierdurch für das Vorgehen im Recruiting bieten. Erfahren Sie hier die Inhalte und die Termine für die eintägigen, offenen Online-Seminare.

Definition Recruiting: Recruiting Ziele Aufgaben Prozess Tätigkeit

Definition Recruiting

Definition Recruiting | Wie wird Recruiting definiert? Welche Ziele hat das Recruiting? Welche Aufgaben hat ein Recruiter? Wie verläuft der Recruiting-Prozess? Welche Tätigkeiten des Recruitings verbinden sich damit? Unterscheiden sich Personalbeschaffung, Rekrutierung, Recruiting und Recruitment? Diese Fragen werden hier beantwortet. Wir vergegenwärtigen uns zudem die Stellung des Recruiting im Kontext von Arbeitsmarktstrategie, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgeberimage, Employer Branding, Personalmarketing, Einstellung und Onboarding.

Recruiting-Strategie entwickeln und und-aktualisieren

Recruiting Strategie entwickeln, Recruiting Strategie aktualisieren

Recruiting Beratung | An Anlässen für eine recruitingstrategische Neuorientierung mangelt es derzeit nicht. Effizienz und Effektivität der Recruiting-Strategie steht zurzeit in vielen Unternehmen auf dem Prüfstand. Mit einer bewährten Vorgehensweise unterstützen wir Sie, Ihre Recruiting-Strategien zu prüfen und gegebenenfalls neu zu entwickeln. Wie gehen wir dabei vor?