Mitarbeitende kommen ins Unternehmen dank des Online-Seminars Recruiting

Online-Seminar Recruiting: Der 1-Tages-Crashkurs

Fortbildung Recruiting | Dieser eintägige Recruiting-Crashkurs ist eine reine Praxis-Veranstaltung für Recruiter:innen on fire 💥 Es geht um arbeitsmarktbezogene Veränderungen, aktuelle Recruitingtrends, sich abzeichnende Tendenzen, neue Recruiting-Instrumente, erfolgversprechende Recruitmentkanäle, hoch frequentierte Stellenportale, angesagte Social Media, sinnvolle Recruitingaktivitäten, zielführende Maßnahmen, Beispiele für funkelnde Sterne am Recruitinghimmel, frische Recruiting-Ideen, neue Anforderungen der Bewerbenden, attraktive Benefits – und um die nutzbaren Chancen, die sich hierdurch für das Vorgehen im Recruiting bieten. Erfahren Sie hier die Inhalte und die Termine für die eintägigen, offenen Online-Seminare.

Recruiting optimieren: Analyse und Gutachten

Recruiting Beratung und Consulting

Beratung Recruiting Consulting | Zum Einstieg in eine Optimierung des Recruitings in Ihrem Unternehmen bietet sich das Analyse-Paket an. Wir ermitteln hierbei zum einen das Erfolgspotenzial und die Wirtschaftlichkeit der derzeitigen Vorgehensweisen im Recruiting. Zum anderen zeigen wir innovative, rentablere und erfolgversprechendere Wege auf. Sie erhalten Empfehlungen zur Optimierung der Recruiting-Maßnahmen, der Instrumente, der Kanäle und der Methoden im Recruiting. Unzählige Unternehmen haben dieses Dienstleistungspaket bereits in Anspruch genommen. Sie setzen nun – manche mit eigenen Kapazitäten, manche mit unserer weiteren Unterstützung – die Ergebnisse um. Welche Vorteile bietet Ihnen das Analyse-Paket?

Personalbeschaffung: Beispiele, Maßnahmen, Vorgehensweisen

Personalbeschaffung Beispiele, Maßnahmen, Vorgehensweisen

Personalbeschaffung Seminar Recruiting | Die Personalbeschaffung wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Experten bezeichnen den Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt oder Bewerbermarkt. Welche Strategien, Methoden und Instrumente sind in einem Bewerbermarkt sinnvoll? Welche Wege und Kanäle sollte man nutzen? Auf welche Verfahren und Vorgehensweisen kann man getrost verzichten? Welche Benefits sollte man in die Waagschale werfen? In dieser Recruiting-Fortbildung nutzen die Teilnehmenden zig Beispiele und Best Practices für die Entwicklung und Umsetzung eigener Maßnahmen. Denn die besten Recruiting-Aktivitäten sind stets unternehmensbezogen und zielgruppenspezifisch. Finden Sie hier alle Termine für Veranstaltungen in Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt sowie die Termine für Online-Seminare.

Fluktuationssenkung, Rekrutierung, Personalbeschaffung und Recruiting in der Schweiz

Personalbeschaffung in der Schweiz

Fachartikel, Vortrag und Checkliste Recruiting | Der Wettbewerb am Arbeitsmarkt nimmt in allen Ländern zu. Die durch vereinfachte Auslandsrekrutierung und hohe Zuwanderungszahlen bislang recht verwöhnten Schweizer Unternehmen beklagen heute zunehmende Schwierigkeiten bei Personalbeschaffung und Recruiting. Zugleich bemühen sich die Betriebe angesichts des Personalmangels, ihre Mitarbeiter zu binden und die Fluktuation zu senken. Was können Schweizer Arbeitgeber tun? Welche Methoden sind bei Personalbeschaffung und Recruiting sinnvoll? Mit welchen Maßnahmen und Benefits punktet man als Arbeitgeber?

Recruiting-Strategie mit der ZED-Formel

Das ZED Recruiting-Konzept

Seminar Recruiting | Die häufigste Anforderung der Teilnehmer an das Recruiting-Seminar: „Wir wollen neue Recruiting-Ideen, innovative Recruiting-Methoden und kreative Recruiting-Kampagnen mitnehmen!“ Klar: In leergefegten Arbeitsmärkten hilft den Recruitern das klassische Recruiting-Repertoire nicht mehr weiter. Aber mit einem Recruiting-Spezialisten zusammen nach der ZED-Formel selbst innovative und unternehmensindividuelle Maßnahmen entwickeln, schon. Machen Sie mit?

Haufe Seminar Personalbeschaffung

Haufe Seminar Recruiting

Haufe Seminar Recruiting | Das Haufe Seminar Recruiting mit dem Recruiting-Experten Gunther Wolf findet in diesem Jahr nur noch einmal statt. Recruiting-Mitarbeiter, die in einem intensiven Training ihre Recruitingstrategien und Methoden des Personalmarketings mit dem Experten und Fachkollegen besprechen wollen, sollten sich den 30.11. und 1.12. vormerken. Ein Workshop, in dem für konkrete Teilnehmerfälle zielgruppenspezifische, emotionalisierende und differenzierende Recruiting-Maßnahmen und attraktive Benefits entwickelt werden, bildet den krönenden Abschluss der Veranstaltung.

Personalbeschaffung kontinuierlich optimieren

Personalbeschaffung optimieren

Literatur Personalbeschaffung | Der sich permanent verschärfende Fachkräftemangel ist Bedrohung und Chance zugleich: Erfolgreiche Personalbeschaffung stellt mittlerweile einen strategischen Wettbewerbsvorteil dar. Wer Critical Skill Employees, Schlüsselkräfte, Engpasskräfte und Top-Bewerber aus Mangelberufen (Softwareentwickler, Pflegekräfte u.v.m.) gewinnen und binden kann, hat gegenüber Wettbewerbern die Nase vorn. Unternehmen hingegen, deren Personalbeschaffung nicht optimal agiert, verlieren Kandidaten, Aufträge und Kunden. Mit welchen Maßnahmen, Instrumenten und zielgruppenspezifischen Benefits können Unternehmen ihre Wettbewerbsposition am Arbeitsmarkt stärken?